Veranstaltungen
Sonnabend, 10. Mai 2025, 10.00 bis 16.00 Uhr
Seminar zum Bezirksverwaltungsrecht
Wie schon in vergangenen Jahren, bieten wir für alle Bezirksverordneten und Bürgerdeputierten sowie Interessierten ein Seminar zum Bezirksverwaltungsrecht an. Es soll das notwendige rechtliche Rüstzeug für die bezirkspolitische Arbeit geben.
Das Seminar bietet einen Überblick über den Verwaltungsaufbau des Landes Berlin, die Aufgaben von BVV und Bezirksamt, die Rechte und Pflichten von Bezirksverordneten und Bürgerdeputierten sowie die Beteiligung der EinwohnerInnenschaft. Vertieft werden außerdem Fragen des Wahl- und Fraktionsrechts, der Bildung und Zusammensetzung der Ausschüsse, des BVV-Vorstandes und des Bezirksamtes sowie Einzelfragen zu Abstimmungen und Ordnungsmaßnahmen betrachtet. Neben rechtlichen Fragen werden auch Tricks und Kniffe für den Umgang mit den Formalien vermittelt.
Datum: Sonnabend, 10. Mai 2025
Zeit: 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
Ort: Erika-Heß-Saal im Kurt-Schumacher-Haus, Müllerstr. 163, 13353 Berlin
Referent des Seminars ist Dr. Robert Wolf, Verwaltungsrichter und ehemaliger Bezirksverordneter.
Unkostenbeitrag: Für die Teilnahme am Seminar wird ein Unkostenbeitrag von 10,00 € erhoben. Wer bereits Mitglied der SGK Berlin e.V. ist oder seinen Beitritt bei Seminarbeginn erklärt, nimmt unentgeltlich teil.
Anmeldung: Bitte formlos per Mail mit Angabe von Namen, Bezirk, Mailadresse, Telefonnummer und etwaiger SGK-Mitgliedschaft bis zum 4. Mai 2025 an info@sgk-berlin.de. Da die Teilnehmerzahl begrenzt und die Nachfrage erfahrungsgemäß hoch ist, empfiehlt sich eine alsbaldige Anmeldung.